Wer sein Unternehmen verkauft, erhält den Kaufpreis häufig nicht vollständig sofort. Ein Teil wird als sogenannter Earn-out ausgestaltet
Autor: Wolf-Ludwig Kummetz
Flexibilität als Erfolgsfaktor
Nach dem Verkauf eines Familienunternehmens stehen die Verkäufer bei einer Earn-out-Regelung meist vor einer besonderen Herausforderung
Nachfolge per Plattform
Einen Nachfolger über eine Internet-Plattform zu finden – funktioniert das? Ein Überblick über das aktuelle Angebot.
Die Rückkehr der Zölle
Nach der deutlichen Erhöhung von Importzöllen auf Warenlieferungen in die USA steht nicht nur die Automobilbranche vor der Frage: Lohnt es sich, die Produktion in die USA zu verlagern?
„Das Interesse an ESG wächst“
Jennifer Dulgheru, DZ BANK, über die Bedeutung von ESG bei der Kreditvergabe
Branchen im Umbruch
In unserem Auftaktbeitrag haben wir die Wachstumsstrategie „Buy and Build“ vorgestellt.
Treiber oder Getriebener?
Interview mit Sebastian Dürr von NordESG über Unsicherheiten im Bereich Nachhaltigkeit.
Hecht oder Goldfisch?
In unserem Auftaktbeitrag haben wir die Wachstumsstrategie „Buy and Build“ vorgestellt.
Der Faktor Nachhaltigkeit
ESG-bewusste Unternehmen sind für Finanzierer und mögliche Nachfolge attraktiver.
Die Zukaufstrategie
ESG-bewusste Unternehmen sind für Finanzierer und mögliche Nachfolge attraktiver.
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
