Jetzt? Oder besser warten?

Mögliche Auswirkungen der volkswirtschaftlichen Lage auf eine Unternehmensnachfolge. Jede Nachfolge birgt Risiken: Gelingt der Wechsel der operativen Führung? Erfüllen sich die Erwartungen an den Nachfolger und die Entwicklung des Unternehmens? Wie sieht es mit den Finanzierungen aus? Zinswende, Energiekrise, Inflation, Lieferkettenfriktionen und grundlegende Umbrüche – Stichwort Digitalisierung – schaffen zusätzliche Herausforderungen für Unternehmen und Unternehmer,… Jetzt? Oder besser warten? weiterlesen

Erfolgreiche (Teil-) Nachfolge

Mit der VR Equitypartner und ihrem Co-Investor UnternehmensGut hat der Experte für technische Kunststoffe Schmidt+Bartl GmbH neue Gesellschafter gewonnen, die Kapital und umfangreiches Knowhow für weiteres Wachstum einbringen. Zugleich wurde mit der Beteiligung eine Teilnachfolge umgesetzt: Die geschäftsführende Gesellschafterin Sigrid Schmidt hat ihre Anteile veräußert und ist aus der operativen Führung ausgeschieden. Ihr langjähriger Co… Erfolgreiche (Teil-) Nachfolge weiterlesen

Vom Kunden zum Joint-Venture-Partner – Nachfolge-Fallstudie Zollikofer

Die Zollikofer-Gruppe wurde 1966 von Otto Zollikofer in Bad Wurzach gegründet. Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe sind der Holzhandel, die Begleitung von Heizkraftwerk-Contracting sowie Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Holzlogistik bis zur Holzaufbereitung. Wilfried Zollikofer war 60 Jahre alt, als er sich mit dem Thema der Unternehmensnachfolge beschäftigte, Eile hatte er mit diesem Thema nicht.… Vom Kunden zum Joint-Venture-Partner – Nachfolge-Fallstudie Zollikofer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Nachfolge Verschlagwortet mit